Rellingen im April 2020
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Mittwoch, 1. April 2020
Altenheim meldet Bewohner mit Coronavirus: Nun ist auch der DRK-Seniorenwohnsitz betroffen; der infizierte Bewohner kann bisher weiter in der Residenz versorgt werden.
Donnerstag, 2. April 2020
Die Lage spitzt sich zu: Ein zweiter Bewohner im DRK-Pflegeheim ist positiv auf den Coronavirus
getestet; der Mann wurde ins Krankenhaus verlegt.
Freitag, 3. April 2020
Drosselstraße nach etwa einem Jahr wieder frei: Trinkwasserleitung und Ab-wasserkanal werden nun
von der Flagentwiet bis zur Taubenstraße in einem zweiten Bauabschnitt erneu-ert werden.
Samstag, 4. April 2020
Jetzt zweite Senioreneinrichtung in Rellingen betroffen: Nach der DRK-Wohnanlage hat das Virus auch das Haus Brügge/Schmitt in der Adlerstraße er-reicht; ein Bewohner und eine Pflegekraft wurden positiv gestestet.
Sonntag, 5. April 2020
Vom Nachtfrost bis zu 10 Stunden Sonnenschein: Die Temperaturen gehen weite Wege.
Montag, 6. April 2020
Im Elmshorner Krankenhaus verstirbt ein weiterer Patient an den Folgen der Virus-Erkrankung: Die verstorbene Person war Bewohner des DRK-Seniorenheims in Rellingen.
Dienstag, 7. April 2020
Das Rellinger Maifestival fällt aus: Die Organisatoren haben sich wegen der Corona-Krise zur Absage entschieden.
Mittwoch, 8. April 2020
Kaufmannschaft zeigt Flagge: In der Corona-Krise lässt Treffpunkt Rellingen die Mitmenschen nicht im Stich; die Mitglieder sind telefonisch und per eMail erreichbar.
Donnerstag, 9. April 2020
Mehr als 120 Schüler der Caspar-Voght-Schule malen für Senioren: Der Lions Club Ellerbek-Rellingen hatte dazu aufgerufen, kreativ zu werden und Bilder und Postkarten für Menschen in Altenheimen zu gestalten.
Freitag, 10. April 2020
Rellinger können an der Kirche Ängste und Wünsche abladen: Auf an sieben Bäumen angebrachten Stoffbahnen kann alles was derzeit bewegt zum Aus-druck gebracht.
Samstag, 11. April 2020
Osterfeuer erlaubt – aber nur in der Familie: Das Abbrennen von offenen Feuern war vorher anzuzeigen.
Sonntag, 12. April 2020
Keine Gottesdienste, keine großen Familienfeiern, keine Reisen - Kon-taktverbot bleibt vorerst bis 19. April bestehen: Ostern wie es immer war fällt aus.
Montag, 13. April 2020
Kanzlerin Merkel zu Kontaktverboten und häuslicher Isolation: „Eine Pandemie kennt keine Feiertage“.
Dienstag, 14. April 2020
RTV übt sich in Zuversicht beim Frühjahrsputz: Trotz Corona wird mit Optimis-mus geputzt, gewienert, gegärtnert und aufgeräumt.
Mittwoch, 15. April 2020
Kanzlerin Merkel verkündet erste Lockerungen im Kampf gegen Corona: Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 qm dürfen wieder öff-nen; Kontaktsperre bleibt bis zumindest 3. Mai bestehen.
Donnerstag, 16. April 2020
Zahl der Corona-Toten steigt auf 13: Im Kreisgebiet sind bislang un-ter anderem Heime in Tornesch und Rellingen betroffen.
Freitag, 17. April 2020
Theaterverein hat einen Podcast: Mit kleinen Geschichten wollen die Mitglieder die Menschen im Internet aufmuntern.
Samstag, 18. April 2020
Schleswig-Holstein Musik Festival 2020 abgesagt: Auch in der Re-llinger Kirche waren drei Konzerte vorgesehen.
Sonntag, 19.April 2020
Ein Wasserfall für die Enten: Das Umwelthaus Pinneberg mit Sitz in Rellingen, Tangstedter Straße, feiert 20-jähriges Bestehen und legt einen neuen Teich an.
Montag, 20. April 2020
Lockerung der Corona-Auflagen: Einige Einzelhändler zurück im Ge-schäftsleben.
Dienstag, 21. April 2020
„Es wird dauern bis sich alles normalisiert, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung für die Geschäftsleute“: Treffpunkt-Rellingen-Vorsitzender Claas Neuhoff im Tageblatt-Gespräch.
Mittwoch, 22. April 2020
André M. steht in Berlin vor Gericht: Dem sogenannten Apfelfestbomber und Feuerteufel von Rellingen wird eine bundesweite Serie von rechten Drohmails vorgeworfen.
Donnerstag, 23. April 2020
Vollsperrung der Rabenstraße: Zwischen Süntel- und Habichtsstraße werden etwa sechs monatelang der Regenwasserkanal und die Trinkwasserleitung erneu-ert und abschließend die Fahrbahnoberfläche saniert..
Freitag, 24. April 2020
Bücherausleihe mit Terminvergabe: Die Bücherei im Ort schließt sich dem Dienst am Kunden an.
Samstag, 25. April 2020
Abbruch oder lange Auszeit?: Der Hamburger Fußballverband geht von einer Pause „bis mindestens September“ aus.
Sonntag, 26. April 2020
Gutenachtgeschichten auf Youtube: Die Rellingerin Sabine Maria Schoeneich liest aus ihrem Kinderbuch „Das Häuschen Irgendwo“.
Montag, 27. April 2020
Neue Infobroschüre über Rellingen an alle Haushalte verteilt: Im Inhalt alles Wissenswerte zur Gemeinde in Verwaltung und Politik, zu Behörden und Insti-tutionen, zu Vereinen und Verbänden.
Dienstag, 28. April 2020
Der Ausschuss für Bauwesen und Umwelt beschäftigt sich mit dem Bebauungs-plan 75 „Lohacker“: Das ehemalige Baumschulgelände soll mit Einzelhäusern und einer Kindertagesstätte bebaut werden.
Mittwoch, 29. April 2020
Die Pflicht zu Zeiten der Corona-Krise beginnt: Das Tragen von Schutz-masken zur Mund-Nasen-Bedeckung bestimmt den Alltag.
Donnerstag, 30. April 2020
Schülerinnen und Schüler sollen noch vor den Sommerferien tage- oder wochenweise an die Schulen zurückkehren: Der Weg in die Normalität geht weiter.
Mit der 7.426. Tagebuch-Notiz endet der April 2020.
Fortsetzung folgt.
© Reinhard Tellkamp 5/2020