Rellingen im August 2010
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen
der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Sonntag, 1. August 2010
Christdemokraten laden zu einer Beachparty ein: In den Mustergärten des Naturstein-Vertriebs-Nord an der Gärtnerstraße gibt es coole Drinks, leckere Snacks und gefühlvolle Musik.
Montag, 2. August 2010
Lebensfreude bei Samba und Nudeln: Bürgermeister-Kandidatin Anja Radtke im Tageblatt-Gespräch über künftige Arbeitsschwerpunkte, Harmonie, Vorbilder und Musik.
Dienstag, 3. August 2010
Bald gewappnet gegen Starkregen: Im Verkehrsausschuss geht es um die Sanierung der Abwasserleitungen im Bereich Hohle Straße/Am Markt.
Mittwoch, 4. August 2010
Karla Dibbern gab 228 Kindern ein Zuhause auf Zeit: Elf Jahre lang war die mittlerweile 74-Jährige in der Bereitschaftspflege tätig.
Donnerstag, 5. August 2010
ASTA-Schweißtechnik mit Sitz in der Siemensstraße hilft beim Wiedereinstieg: 90 Prozent bekommen einen Job.
Freitag, 6. August 2010
Zirkusluft am Grünen Weg: Auf dem Festplatz vor Aldi gastiert Zirkus „Ascona“ mit Pony „Asterix“ und den Clowns „Beppo“ und „Banane“
Samstag, 7. August 2010
Auszubildende 2010: Firma Hass+Hatje und die Hacon Betonwerke stellen 12 Azubis ein.
Sonntag, 8. August 2010
Anja Radtke wird Bürgermeisterin: 2543 Rellinger stimmten mit „Ja“ für neue Verwaltungschefin.
Montag, 9. August 2010
23,9 Prozent der 11.542 Wahlberechtigten gingen an die Urne: Direktwahl bei nur einer Kandidatin/einem Kandidaten gerät zur kostspieligen Geister-Veranstaltung.
Dienstag, 10. August 2010
Zweifel an Sicherheit der Bushaltestellen an der Feuerwache Egenbüttel: Am 12. Juli war ein BMW gegen eines der Wartehäuser geprallt.
Mittwoch, 11. August 2010
Abschied von Helmut Tritschoks: Der rührige Seniorchef des Schuhhauses war am 30. Juli im Alter von 89 Jahren verstorben.
Donnerstag, 12. August 2010
Stühlerücken im Rathaus: Nach der Wahl von Anja Radtke zur Bürgermeisterin wird jetzt ein neuer Büroleiter gesucht.
Freitag, 13. August 2010
0:1 im Landesligaderby: SVHR unterliegt dem VfL Pinneberg.
Samstag, 14. August 2010
Grüne Riesen stehen unter Schutz: Gemeinde hütet sechs Baumdenkmäler.
Sonntag, 15. August 2010
Jugendcamp sorgt für internationales Flair: 41 Jugendliche aus Finnland, Russland, Polen und Lettland zu Besuch.
Montag, 16. August 2010
Sommerferienaktion der Ortsjugendpflege in Kooperation mit dem RTV: Auf dem Bauspielplatz am Rathaus sind kreative Köpfe gefragt.
Dienstag, 17. August 2010
Der Ausschuss für Bauwesen tagt: Thema ist unter anderem der B-Plan für die Grundstücke Hauptstraße 90-92.
Mittwoch, 18. August 2010
Es wird eng am Heidkampsweg: Für die nächsten zwei Wochen ist eine umfangreiche Straßensanierung angesagt.
Donnerstag, 19. August 2010
Geld in Sicht: Der neue Präsident des Rotary Club Pinneberg will dafür sorgen, dass die Rellinger Kirchenglocken wieder läuten.
Freitag, 20. August 2010
Frauen fürchten die hölzerne Bushaltestelle an der Adlerstelle: Für einen gläsernen Fahrgast-Unterstand hat die Gemeinde allerdings kein Geld.
Samstag, 21. August 2010
Doggen-Schau auf dem Schützenplatz: 31. Treffen der gigantischen Vierbeiner.
Sonntag, 22. August 2010
28. Auflage des Krupunder-See-Festes: Gemeinsame Veranstaltung der SPD-Ortsvereine aus Rellingen und Halstenbek.
Montag, 23. August 2010
Jugendmobil wieder fit: Das 11 Jahre alte Gefährt wurde von den gröbsten Gebrauchspuren befreit.
Dienstag, 24. August 2010
Finchen sucht ein neues Zuhause: Hilde Meyer muss ins Seniorenheim ziehen und kann ihren kleinen Hund nicht mitnehmen.
Mittwoch, 25. August 2010
Wie klingt eine Pferdekopfgeige?: Exotische Musik und andere anspruchsvolle Höhepunkte im kulturellen Herbstprogramm der Gemeinde.
Donnerstag, 26. August 2010
Facettenreich wie Bernstein: Das russische Tanzensemble „Junij Novgorodez“ mit Jugendlichen im Alter von sechs bis 18 Jahren gastiert in der Caspar-Voght-Schule.
Freitag, 27. August 2010
Überleben bei Wasser und Brot: Ortsjugendpflege organisiert kreisweit erstes „Survival Respect Camp“ für männliche Jugendliche ab 14 Jahren.
Samstag, 28. August 2010
Die „größten Meilensteine der Liedkunst“ in der Kirche: Bariton Matthias Goerne und Christoph Eschenbach am Klavier beim letzten diesjährigen SHMF-Konzert.
Sonntag, 29. August 2010
Kühe, Ziegen und Gemüse: 5000 Besucher beim Fest für die ganze Familie auf dem Hof von Landwirt und Molkereichef Hans-Hinrich Kruse.
Montag, 30. August 2010
Für die Zukunft gerüstet: Rund 70 Prozent seiner Belegschaft hat der Autohof Reimers selbst ausgebildet.
Dientag, 31. August 2010
Fitness für den ganzen Körper: Beim RTV beginnen neue Kurse zur sportlichen Ertüchtigung.