Rellingen im August 2012
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen
der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Mittwoch, 1. August 2012
Jochen Kähler neuer Rektor der Caspar-Voght-Schule: Der Schulleiterwahlausschuss entscheidet sich für den 41-jährigen Lehrer der Elmshorner Anne-Frank-Schule.
Donnerstag, 2. August 2012
Zeugenaufruf nach Straßenraub: Einer 82-jährigen Seniorin wurden in der Tangstedter Chaussee zwei Goldketten vom Hals gerissen.
Freitag, 3. August 2012
Auch der neue Rektor für das Förderzentrum an der Caspar-Voght-Schule steht fest: Der 53-jährige bisherige kommissarische Leiter Frank Kutzinski rückt auf die Führungsposition.
Samstag, 4. August 2012
Selbstbewusst in der Männerwelt: Renate Reich hält seit 45 Jahren dem Baustoffhandel Hass+Hatje/Hacon die Treue.
Sonntag, 5. August 2012
Klatsche zum Saisonauftakt der Fußball-Oberliga: SV HR wird vom starken FC Elmshorn mit 0.4 demontiert.
Montag, 6. August 2012
Feinstes Saitenspiel“ beim SHMF-Finale in der Kirche: Das renommierte Hagen Quartett aus Salzburg lässt Beethoven erklingen.
Dienstag, 7. August 2012
Straße An der Rellau für 11 Tage gesperrt: Die Asphaltdecke wird auf einer Gesamtlänge von 500 Metern erneuert.
Mittwoch, 8. August 2012
Das Rellinger Herz blutet: „Schmidt’s Weinstuben“ am Markt ist dem Erdboden gleich gemacht.
Donnerstag, 9. August 2012
Volle Hütte auf dem Bauspielplatz: 120 Kinder nutzen das Angebot der Ortsjugendpflege und des RTV.
Freitag, 10. August 2012
Pkw kracht ungebremst in parkenden Lkw: Erheblicher Sachschaden und ein leicht verletzte Fahrer bei Auffahrunfall in der Hamburger Straße.
Samstag, 11. August 2012
Der mit den Elefanten spricht: Michael Schmidt aus Rellingen ist seit 25 Jahren Tierpfleger und kümmert sich bei Hagenbeck um das Wohl der Dickhäuter.
Sonntag, 12. August 2012
Biologiestudentin Sina Hanke setzt sich für Straßenhunde auf Fuerteventura ein: Gemeinsam mit einer Freundin gründete sie den Verein „Animal Care“.
Montag, 13. August 2012
Dem Mittelalter auf der Spur: Archäologin Anke Schroeder sucht auf dem Areal von „Schmidt’s Weinstuben“ nach Zeugnissen der Vergangenheit.
Dienstag, 14. August 2012
Das neue Kulturprogramm startet im September: Der Kartenvorkauf für acht attraktiven Veranstaltungen begínnt.
Mittwoch, 15. August 2012
Gesichter für die Ewigkeit: Bestatter Joerg Vieweg bereichert mit Totenmasken verstorbener Menschen die traditionelle Erinnerungskultur.
Donnerstag, 16. August 2012
Renate Lange gibt aus gesundheitlichen Gründen Fraktionsvorsitz der Grünen ab: Konrad Wolf übernimmt die Nachfolge.
Freitag, 17. August 2012
Alarm an Caspar-Voght-Schule: Im Werkraum hatte sich auf dem Töpferbrennofen ein Holzkasten entzündet.
Samstag, 18. August 2012
Der Sommer gibt noch einmal alles: Hoch Achim bringt heiße Luft aus Afrika.
Sonntag, 19. August 2012
Nach dem Beten geht es zum Melken: Zum sechsten Mal öffnet Landwirt Hans-Hinrich Kruse seinen Hof zum Familienfest.
Montag, 20. August 2012
Dieser erste Sieg tat gut: Bei tropischer Hitze setzten sich die Oberliga-Fußballer der SV HR gegen den SC Vier- und Marschlande mit 4:1 durch.
Dienstag, 21. August 2012
Gasaustritt in der Hohlen Straße: Ein Bagger hatte bei Gartenarbeiten eine Anschlussleitung durchtrennt.
Mittwoch, 22. August 2012
Neue Herberge für Obdachlose?: Ausschuss für Senioren, Soziales und Kultur berät über Alternativen zu der maroden Unterkunft in der Tangstedter Chaussee 112.
Donnerstag, 23. August 2012
Erstes Futter für künftige Leseratten: Bürgerstiftung und Theaterverein spendieren den Erstklässlern der Grundschulen das Kinderbuch „Der kleine Drache Kokosnuss“.
Freitag, 24. August 2012
Rellingen setzt aufs Turbo-Internet: Gemeinde will Eigenbetrieb gründen, um Breitbandversorgung zu verbessern und den eigenen Standort zu stärken.
Samstag, 25. August 2012
Mit Clown und Olympiade: CDU organisiert Kinderfest neben der Turnhalle am Ellerbeker Weg.
Sonntag, 26. August 2012
Mit dem Helikopter über die Baumschule: Spektakuläres Programm für Jung und Alt beim „Tag der Offenen Tür“ bei Firma Reinke an der Pinneberger Straße.
Montag, 27. August 2012
Sichtbarer Schritt in Richtung Verwaltungsgemeinschaft Rellingen-Pinnau vollzogen: Im Rathaus wird das neue Bürgerbüro eröffnet.
Dienstag, 28. August 2012
30.000 statt 363.000 Euro für Dachsanierung des Matthäus-Kindergartens: Ausschuss für Kinder, Jugend und Sport bevorzugt die kostengünstigere Variante.
Mittwoch, 29. August 2012
Das Kasperle macht sich auf die Suche nach dem Löwen: Puppenspiel im Turnerheim.
Donnerstag, 30. August 2012
DRK-Kindertagesstätte am Schulweg feiert 20. Geburtstag: Nachmittags sind die Türen für Besucher geöffnet.
Freitag, 31. August 2012
Trauer um Klaus Bode: Der 86-jährig Verstorbene war der Kirchengemeinde fast 20 Jahre lang kirchenmusikalisch verbunden.
Soweit der August 2012, der mit der 4.625. Tagebuchnotiz endet. Fortsetzung folgt.