Rellingen im Dezember 2005
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen
der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Donnerstag, 1. Dezember 2005
Seniorenweihnachtsfeier im "Rellinger Hof": Kaffee und Kuchen für ältere Mitbürger auf Einladung der Gemeinde.
Freitag, 2. Dezember 2005
"Salzburger Solisten" unter der Leitung von Luz Leskowitz im Rathaus: Konzertbesucher dürfen sich auf ein reizvolles Programm mit Ausblicken auf das Maifestival freuen.
Samstag, 3. Dezember 2005
Mit einer Stellenausschreibung im "Pinneberger Tageblatt" und "Hamburger Abendblatt" wird es offiziell: Bürgermeister gesucht.
Sonntag, 4. Dezember 2005
Geschäftsleuten gelingt gute Mischung aus Unterhaltung und Besinnlichkeit: Weihnachtsmarkt entlang der Hauptstraße.
Montag, 5. Dezember 2005
Weihnachtsfeier für Ehrenämtler: Rotes Kreuz würdigt unentgeltliches Engagement.
Dienstag, 6. Dezember 2005
Was passiert mit dem Pumpenportal?: Verkehrsausschuss diskutiert über Straßenbeleuchtung, Gestaltung am Markt und Lärmschutz an der A 23.
Mittwoch, 7. Dezember 2005
Wer hat den Orgelblasebalg bedient?: Kirche sucht Zeitzeugen.
Donnerstag, 8. Dezember 2005
Einbrecher bei Einbruch der Nacht: Unbekannte Täter auf Beutezug in Krupunder und Egenbüttel.
Freitag, 9. Dezember 2005
Der Wahlkampf ums Amt beginnt: Oliver Stolz und Sönke-Peter Hansen wollen Bürgermeister werden.
Samstag, 10. Dezember 2005
Ehrung für Genossin Uschi Schmidt: SPD würdigt 25-jährige Arbeit mit Senioren.
Sonntag, 11. Dezember 2005
Frühe Führung aus der Hand gegeben: SV HR unterliegt USC Paloma 2:3.
Montag, 12. Dezember 2005
Perfektes Training zum Stressabbau: Ausdauertraining mit Salsa-Aerobic bim RTV.
Dienstag, 13. Dezember 2005
Anlieger geben Kampf für Lärmschutz an der Autobahn 23 nicht auf: Krupunderaner fühlen sich von Bürgerinitiative jedoch nicht ausreichend vertreten.
Mittwoch, 14. Dezember 2005
Manfred Eckhof liest vor: Weihnachtliche Geschichten in der Gemeindebücherei Krupunder.
Donnerstag, 15. Dezember 2005
Auto-"Maniküre" für Jugendmobil: Der Pinneberger Fachbetrieb Grill sponsert neue Lackierung.
Freitag, 16. Dezember 2005
Gottes Wort jetzt unverzerrt: Hörgeräte-Akustiker Peter Zacho spendiert moderne Mikrofonanlage.
Samstag, 17. Dezember 2005
Shopping in Rellingen: Die besinnliche Alternative zum Einkaufstrubel in der Millionen-Metropole.
Sonntag, 18. Dezember 2005
Kulinarische Glanzlichter: Adventsbruch und festliche Menüs im "Rellinger Hof".
Montag, 19. Dezember 2005
Reifen eines Schwertransporters in Brand: Autobahn 23 am Abend für eine Stunde gesperrt.
Dienstag, 20. Dezember 2005
Seit 15 Jahren hält der Round Table die Treue: 22 junge Männer und ihr Vorsitzender Hermann Kunstmann engagieren sich für Alleinstehende.
Mittwoch, 21. Dezember 2005
Oliver Stolz überreicht Unterstützer-Unterschriften: Der 39-jährige Bauamtsleiter will die Nachfolge von Bürgermeister Joachim Diercks antreten.
Donnerstag, 22. Dezember 2005
Paten für die Restaurierung der alten Kirchenbücher gesucht: 500 Euro werden zur fachgerechten Instandsetzung der zahlreichen Bände benötigt.
Freitag, 23. Dezember 2005
Kein Gullydeckel bleibt unentdeckt: Gemeinde beteiligt sich an der Kartierung aus der Luft.
Samstag, 24. Dezember 2005
Heiligabend in der Kirche: Fünf Gottesdienste mit Pastorin Finnern und ihrn Kollegen Zipkat und Knuth.
Sonntag, 25. Dezember 2005
Zeit zu Festtagsschmaus und Verwandtenbesuchen: Das Weihnachtsfest nimmt seinen Lauf.
Montag, 26. Dezember 2005
Leise rieselt der Schnee: Das Wetter beschert einen Hauch von weißer Weihnacht.
Dienstag, 27. Dezember 2005
Das "Bücherschiff" schwimmt nicht mehr: Die Buchhandlung an der Hauptstraße 74 verabschiedet sich von seiner Kundschaft.
Mittwoch, 28. Dezember 2005
Räumdienste im winterlichen Großeinsatz: Der Abend hatte mehrere Zentimeter Neuschnee gebracht.
Donnerstag, 29. Dezember 2005
183 Rellinger unterstützen Sönke-Peter Hansens Kandidatur: Der Anwärter auf das Bürgermeisteramt überreicht Bewerbungsschreiben und Befürworterunterschriften.
Freitag, 30. Dezember 2005
Emsige Betriebsamkeit in der künftigen großen Ausstellungs- und Verkaufshalle von Hass + Hatje: Handwerker und Mitarbeiter auch "zwischen den Jahren" mit der Herrichtung des neues Gebäudetraktes beschäftigt.
Samstag, 31. Dezember 2005
33 Orgeljahre für einen guten Zweck: Dieter "Betten"-Schröder wirft wieder den Riemen auf sein wertvolles Instrument.