Rellingen im Dezember 2007
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen
der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Samstag, 1. Dezember 2007
Am Wochenende wird die Bushaltestelle zur Müllhalde: Jugendliche nutzen den Unterstand vor dem Rathaus als Treffpunkt.
Sonntag, 2. Dezember 2007
Riesenpleite im letzten Auswärtssspiel des Jahres: SV HR geht mit 0:5 beim Meiendorfer SV unter.
Montag, 3. Dezember 2007
SPD-Ortsverein hat Kandidaten für die Kommunalwahl 2007 nominiert: Fraktionsvorsitzender Helmut Tilgner und Parteichef Fritz Beckmann führen die Liste an.
Dienstag, 4. Dezember 2007
Grauer Teppich und weiße Türen für neue Kollegen: Im Rathaus werden Vorbereitungen für den Einzug der Mitarbeiter vom Amt Pinnau zum August 2008 getroffen.
Mittwoch, 5. Dezember 2007
Nun singet und seid froh: Die Senioren des Ortes erfreuen sich der gemeindlichen Weihnachtsfeier.
Donnerstag, 6. Dezember 2007
„Offene Kirche“ am Nikolaustag: Feier mit Pastorin Iris Finnern.
Freitag, 7. Dezember 2007
Konzertantes mit Geigenvirtuose Luz Leskowitz, Plattdeutsches mit Albert Hatje: Ein Abend im Rathaus.
Samstag, 8. Dezember 2007
Funke sprang auf das Publikum über: Lieder und Geschichten mit den „Liekedeeler“ zum Abschluss des ersten Weihnachtsmarkttages.
Sonntag, 9. Dezember 2007
Auch am zweiten Tag Fest-Stimmung in der Budenstadt: Weihnachtsmarkt erfreut die Besucher mit gelungenem Programm und fröhlicher Atmosphäre.
Montag, 10. Dezember 2007
Große Ehre für Kirchenmusikdirektor Wolfgang Zilcher in Tokio: Auf Einladung der Choral Arts Society dirigiert er die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach.
Dienstag, 11. Dezember 2007
Weihnachtliche Geschichten in der Gemeindebücherei Krupunder: Lesung mit Ex-Schulleiter Manfred Eckhof.
Mittwoch, 12. Dezember 2007
2900 Stunden ohne Bezahlung: Weihnachtsfeier für die ehrenamtlichen Helfer von Begegnungsstätte und Sozialstadion.
Donnerstag, 13. Dezember 2007
Bürgermeister OliverStolz einmal wieder in Krupunder: In der Erich-Kästner-Schule hat der Verwaltungschef ein offenes Ohr für die Sorgen der Bürger.
Freitag, 14. Dezember 2007
Jeder Deutsche erzeugt elf Tonnen CO 2 im Jahr: Informationstage bei Mercedes-Autohändler Burmester zur Reduzierung von Emissionen.
Samstag, 15. Dezember 2007
Angenehm entspanntes Einkaufen entlang der Hauptstraße: Das große Weihnachtsshopping fand andern Orts statt.
Sonntag, 16. Dezember 2007
Der Meister erhebt den Taktstock: Kirchenmusikdirektor Wolfgang Zilcher dirigiert das Weihnachts-Oratorium von Johann Sebastian Bach.
Montag, 17. Dezember 2007
Erst Unterschriften, dann Sektkelche: Gemeinde Rellingen und Amt Pinnau besiegeln Miet- und Fusionsvertrag.
Dienstag, 18. Dezember 2007
Immer schön auf dem Strich bleiben: An der Industriestraße produziert die Firma Hofmann Road Marking Systems Maschinen für die neuesten Verfahren der Straßenmarkierung.
Mittwoch, 19. Dezember 2007
Megastau am Vormittag: Reinigungsarbeiten auf der Autobahn Richtung Hamburg sorgen für Verkehrschaos auf der Hauptstraße.
Donnerstag, 20. Dezember 2007
„Spielkiste“ in Krupunder mit neuer Chefin: Auf Brigitte Redeker, die die Einrichtung 15 Jahre lang geleitet hat, folgt Marlies Sprude.
Freitag, 21. Dezember 2007
FDP will 2008 zurück in den Gemeinderat: Liberale nominieren Klaus Einfeldt, Monika Wiedemann und Ex-Bürgermeisterkandidat Sven Schubert als Spitzenkandidaten.
Samstag, 22. Dezember 2007
Reetdachhaus am Markt ohne Zukunft?: Politiker und Verwaltung grübeln noch immer über die ehemaligen „Schmidts Weinstuben“.
Sonntag, 23. Dezember 2007
Cool bleiben, wenn es kracht: Im „Hundedorf“ werden die Tiere auf Silvester vorbereitet.
Montag, 24. Dezember 2007
Vom Warten auf das Christkind bis zur Christmette: Fünf Gottesdienste rufen die Menschen am Heiligen Abend in die Kirche.
Dienstag, 25. Dezember 2007
Temperaturen um 3 Grad: Von weißer Weihnacht auch am 1. Feiertag keine Spur.
Mittwoch, 26. Dezember 2007
Fußball am 2. Weihnachtstag: Beim Hallenturnier in Wedel erreicht der SC Egenbüttel den dritten Platz, die SV HR scheitert in der Vorrunde.
Donnerstag, 27. Dezember 2007
Ruhiges Weihnachtswochenende für die Freiwillige Feuerwehr: Die Kameraden konnte diesmal die Festtagsruhe ohne Einsatz genießen.
Freitag, 28. Dezember 2007
6.000 Euro für Frauen in Bangladesh: Erlös des Kleidermarkts kommt der „Organisation NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit“ zugute.
Samstag, 29. Dezember 2007
Silvester-Feuerwerk nur eingeschränkt erlaubt: Im Abstand von 200 Metern zu Reetdachhäusern dürfen keine Raketen gezündet werden.
Sonntag, 30. Dezember 2007
War es ein gutes Jahr, war ein schlechtes Jahr?: Persönliche Gedanken in den letzten Stunden des Jahres.
Montag, 31. Dezember 2007
Jahresausklang mit Punsch und Orgel: Zum 35. Mal dreht Kaufmann Dieter Schröder den Leierkasten für einen guten Zweck.
Das also war der Dezember 2007, an dessen Ende die 2.922 Tagebuchnotiz steht. Seit nunmehr 8 Jahren dokumentieren wir in dieser Form das tägliche Leben in Rellingen.