Rellingen im Februar 2007
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen
der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Donnerstag, 1. Februar 2007
Ständiges Engagement für wohltätige und gemeinnützige Zwecke: Lions-Club spendet 600 Euro für DRK-Begegnungsstätte.
Freitag, 2. Februar 2007
Wenn das Eis zur tödlichen Falle wird: DLRG informiert in Schulen und Kindergärten über die winterlichen Gefahren.
Samstag, 3. Februar 2007
Kinderfasching am Ellerbeker Weg: RTV freut sich auf „Piraten und Piratenbräute, Seebären und Schurken“.
Sonntag, 4. Februar 2007
Elfter Frauenempfang im Rathaus auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten: Referat zum Thema „Frauenlobby in der Europäischen Union“.
Montag, 5. Februar 2007
Yoga für krebskranke Frauen: RTV nimmt Anmeldungen für neue Kurse entgegen.
Dienstag, 6. Februar 2007
Wohin mit den Kindern, wenn Eltern arbeiten?: SPD-Fraktion fordert Änderung der Öffnungszeiten in den Kindertagesstätten.
Mittwoch, 7. Februar 2007
FDP hat nach Auflösung der Gemeinschaft mit Tangstedt wieder einen eigenen Ortsverband: Gerd Uhlig zum Vorsitzenden gewählt.
Donnerstag, 8. Februar 2007
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr: Rückblick auf 2006 mit einem Großbrand, 39 technischen Hilfeleistungen und 16 Fehlalarmen.
Freitag, 9. Februar 2007
Polizei sucht dreiste Holzdiebe: Vom Firmengelände an der Hauptstraße wurden Teile einer gefällten und zerlegten Eiche entwendet.
Samstag, 10. Februar 2007
Tennisclub Egenbüttel feiert 40-jähriges Bestehen: 306 Gäste bei hervorragend organisierter Jubiläumsparty.
Sonntag, 11. Februar 2007
Wohlfühlmesse bei He-La: Örtliche Unternehmen präsentieren Produkte und Dienstleistungen rund um Wellness.
Montag, 12. Februar 2007
Wasserwerk überprüft Trinkwasser: Tests können zu eventuellen unbedenklichen Eintrübungen führen.
Dienstag, 13. Februar 2007
Wie lange noch zwei Feuerwehren?: SPD will im Hinblick auf die Kommunalwahl 2008 notfalls auch „heilige Kühe auf die Schlachtbank führen“.
Mittwoch, 14. Februar 2007
Wieder Gewalt am Schulzentrum Egenbüttel: Siebenjähriger Grundschüler brutal verprügelt.
Donnerstag, 15. Februar 2007
Senioren feiern närrische Zeit: „Helau und Alaaf“ bei Weiberfassnacht in der DRK-Sozialstation am Appelkamp.
Freitag, 16. Februar 2007
Hamburger Großküche zog mit 70 Mitarbeitern nach Rellingen: An der Siemensstraße werden täglich 7.000 Mahlzeiten für Kindergärten und Schulen zubereitet.
Samstag, 17. Februar 2007
Pkws in der Kranichstraße aufgebrochen und Navigationsgeräte entwendet: Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Sonntag, 18. Februar 2007
Noch einmal „Der Teufelsbündner Theophilus“: Gastspiel des Theatervereins in Norderstedt.
Montag, 19. Februar 2007
Tödlicher Unfall auf der Adlerstraße: VW-Bus erfasst Zehnjährige.
Dienstag, 20. Februar 2007
Schock nach dem Unfall-Tod eines zehnjährigen Mädchens: Wie sicher ist die Adlerstraße?.
Mittwoch, 21. Februar 2007
Jetzt investiert die Baugenossenschaft Adlershorst im alten Ortskern. Projektwickler Heinz-Gerhard Karp verabschiedet sich von seiner großen Vision.
Donnerstag, 22. Februar 2007
„Treffpunkt“ trifft sich bei Heinsens in Ellerbek: Die Gemeinschaft der Kaufleute hält ihre Jahreshauptversammlung ab.
Freitag, 23. Februar 2007
SPD spricht nur noch von Gedankenspielen: Beide Feuerwehren sollen erhalten bleiben.
Samstag, 24. Februar 2007
Schnäppchen aus privater Hand: Vierter Frauenkleidermarkt in der Schmidt-Schaller-Halle.
Sonntag, 25. Februar 2007
Benefizkonzert für Erhalt der Gemeindehäuser: Peter-Michael Zimmermann stellt seinen Abend mit Gospelmusik unter das Motto „Lichtblicke“.
Montag, 26. Februar 2007
Von Alt-Rellingen keine Spur mehr: Hildegard Kieselbach verbittert über massive Neubauten auf dem Fischhaus-Areal.
Dienstag, 27. Februar 2007
Betrunken auf Parkplatz des Edeka-Marktes: Polizei zieht 68-jährigen Autofahrer mit 1,5 Promille Atemalkoholwert aus dem Verkehr.
Mittwoch, 28. Februar 2007
NDR dreht im „Kleinen Gesellschaftshaus“: Chefkoch Clemens Faber zeigt sein Können vor laufender Kamera.