Rellingen im Januar 2004
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen
der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Donnerstag, 1. Januar 2004
Mit Böller und Raketen in das Neue Jahr: Spuren der Silvesternacht auf den Straßen unübersehbar.
Freitag, 2. Januar 2004
Ein altes Lied im neuen Jahr: Die Kirche braucht viel Geld.
Samstag, 3. Januar 2004
Gegen Abend Schneefall und Eisglätte: Bauhofmitarbeiter haben die Situation im Griff.
Sonntag, 4. Januar 2004
Bürgermeister Diercks würdigt das Ehrenamt: Neujahrsempfang des DRK-Ortsvereins im Turnerheim.
Montag, 5. Januar 2004
Und der Kundendienst wird immer schlechter: Die McPaper-Postfiliale schließt von nun an werktags bereits um 17.30 Uhr.
Dienstag, 6. Januar 2004
Was wird aus der maroden Schützenhalle?: Nach dem Wechsel des TSC Nord nach Schenefeld haben die Schießsportler ein großes Problem.
Mittwoch, 7. Januar 2004
Hass + Hatje bekommt neues Gesicht: Nach langen Planungen soll mit der Erweiterung an der Eichenstraße begonnen werden.
Donnerstag, 8. Januar 2004
Anlieger behalten sich rechtliche Schritte gegen Hass + Hatje-Erweiterung vor: Anwälte rügen fristgerecht die Verfahrensweise der Gemeinde.
Freitag, 9. Januar 2004
Egenbüttler "Buckelhopser" schnallen Schier an: Freizeitgruppe um Susi Wohlers organisiert Winterreise nach Saalbach-Hinterglemm.
Samstag, 10. Januar 2004
TuS Appen gewinnt Hallenturnier des SC Egenbüttel: Gastgeber schafften im Schulzentrum den 4. Platz.
Sonntag, 11. Januar 2004
Zum Frühstücksbrunch um halb zehn in das "Rio Grande": Restaurant an der Hamburger Straße bietet warme und kalte Speisen und Getränke.
Montag, 12. Januar 2004
5 Tage am Brahmsee: Kirchengemeinde plant Aufenthalt für die Frühjahrsferien.
Dienstag, 13. Januar 2004
Einbrecher auf Beutezug in Krupunder: Bei Yamaha wurden PC und Monitor entwendet; im Rektorzimmer der Grundschule gab es nichts zu holen.
Mittwoch, 14. Januar 2004
Schüler an Hamburger Straße/An der Rellau von Pkw erfasst: Polizei sucht flüchtigen Fahrer.
Donnerstag, 15. Januar 2004
Tamoil-Zentrale bleibt in Elmshorn: Mineralölunternehmen investiert nun doch nicht am Halstenbeker Weg.
Freitag, 16. Januar 2004
Solo für Christian Hoffmann: Das Ensemblemitglied des Theatervereins liest selbstverfasste Geschichten im "Vis-à-Vis".
Samstag, 17. Januar 2004
Trauer um "Fräulein" Hildegard Müller: Die ehemalige Konrektorin der Schule Brüder-Grimm-Schule stirbt im Alter von 81 Jahren.
Sonntag, 18. Januar 2004
Ein Dankeschön an die Förderer: Feuerwehr veranstaltet Jazz-Frühschoppen.
Montag, 19. Januar 2004
Mensa wird an die Sporthalle "angelehnt": Planungen zum Neubau am Schulzentrum vorgestellt.
Dienstag, 20. Januar 2004
Schnäppchenjagd im Rathaus: Gemeinde lässt Fundsachen versteigern.
Mittwoch, 21. Januar 2004
CDU-Kreisverband verlässt Rellingen: Geschäftsstelle nach 35 Jahren am Oberen Ehmschen jetzt in Pinneberg ansässig.
Donnerstag, 22. Januar 2004
20 Jahre Kultur im Rathaus: Foto-Ausstellung "Spuren der Zeit" eröffnet.
Freitag, 23. Januar 2004
Polizei stoppt wildernde Hunde: Zwei Vierbeiner halten an der Autobahn 23 und am Markt Ordnungshüter und Autofahrer in Atem.
Samstag, 24. Januar 2004
Eine Reise durch die Welt von Musical und Oper: Ensemble "music&move" begeistert Publikum im Schulzentrum Egenbüttel.
Sonntag, 25. Januar 2004
Spaziergang im Schnee: Die Nacht brachte winterliches Weiß.
Montag, 26. Januar 2004
CD-Tauschbörse in Bücherei: Für drei alte Tonträger kann ein neuer ausgesucht werden.
Dienstag, 27. Januar 2004
Gut gesichertes Sonnenstudio an der Hauptstraße: Einbruchsversuch misslingt.
Mittwoch, 28. Januar 2004
Kreis Pinneberg erwägt Verkauf der Gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft: Auch Bewohner von Häusern am Jebbenberg und Gösselstieg in Sorge.
Donnerstag, 29. Januar 2004
Über die Chancen der Solar-Energie: Experte referiert im Turnerheim auf Einladung der örtlichen Sozialdemokraten.
Freitag, 30. Januar 2004
Freud und Leid nach heftigem Schneefall: Winter sorgt für schwierige Straßenverhältnisse und herrliches Rodelvergnügen.
Samstag, 31. Januar 2004
Da geht sie hin, die weiße Pracht: Der Schnee wird zu Matsch.