Rellingen im Januar 2010
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen
der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Freitag, 1. Januar 2010
Ein neues Jahr beginnt: Wie lange halten die gute Vorsätze?
Samstag, 2. Januar 2010
Große Ehrung für Schröder Elektrotechnik: Chef Kai Schröder mit dem „ELMAR 2009 – den Markenpreis der Elektrotechnik“ ausgezeichnet.
Sonntag, 3. Januar 2010
Überdeckt von einer geschlossenen Schneedecke: Unser Land im Winter.
Montag, 4. Januar 2010
Informationen für Hausbesitzer in bester Lage: Neben dem Rathaus ließ die Eigentümer-Gemeinschaft Haus & Grund einen Schaukasten aufstellen
Dienstag, 5. Januar 2010
Folgt eine Frau, falls Stolz geht?: Die Büroleitende Beamtin Anja Radtke als Nachfolgerin umworben.
Mittwoch, 6. Januar 2010
„Ich sehe mich als Steuermann“: Bürgermeister Oliver Stolz zeiht im Amt des Bürgermeisters Halbzeit- oder eine erste Abschlussbilanz.
Donnerstag, 7. Januar 2010
Nina Hoger, Reimer Bull, „Alma Hoppe“ und andere: Anspruchsvolles Kulturprogramm für das erste Halbjahr vorgestellt.
Freitag, 8. Januar 2010
CDU-Chef Eckhard Schlesselmann stärkt Oliver Stolz den Rücken: Volles Verständnis für die Bewerbung des Bürgermeisters um den Landratsposten.
Samstag, 9. Januar 2010
Reiner Müller als Chronist das steten Wandels: Seit mehr als 20 Monaten dokumentiert er die Fortschritte des Adlershorst-Projekts am Markt.
Sonntag, 10. Januar 2010
„Daisy“ wirbelt über Norddeutschland: Das Sturmtief bringt Schnee, wie seit langem nicht mehr.
Montag, 11. Januar 2010
Nun vielleicht doch?: Halstenbek denkt über das Angebot aus Rellingen nach, das Schulzentrum Egenbüttel gemeinsam zu nutzen.
Dienstag, 12. Januar 2010
Polizei nimmt mutmaßliche Autodiebe fest: Die 23 und 27 Jahre alten Tatverdächtigen hatten versucht mit Schlüsselmanipulation ein Mercedes CLK zu entwenden.
Mittwoch, 13. Januar 2010
In der Gemeinde wird das Streusalz knapp: Aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Streusalzindustrie muss der Winterdienst eingeschränkt werden.
Donnerstag, 14. Januar 2010
Beim Werben um Schüler ziehen jetzt alle an einem Strang: Lehrer erläutern die Vorzüge der Grund- und Gemeinschaftsschule.
Freitag, 15. Januar 2010
Das Rennen um den Landratsamt scheint auf einen Zweikampf hinauszulaufen: Bürgermeister Oliver Stolz und Kreis-Fachbereichsleiter Jürgen Tober in der Favoritenrolle.
Samstag, 16. Januar 2010
Verhalten optimistisch: CDU-Fraktionschef Dieter Schröder wagt einen Ausblick in das junge Jahr.
Sonntag, 17. Januar 2010
Hallenfußballturnier in Egenbüttel: Im Finale unterliegt Gastgeber SV HR dem TSV Wedel mit 5:6 nach Neunmeterschießen.
Montag, 18. Januar 2010
Etwa 60 Prozent der Rohre sind defekt: Abwasserdichtungsprüfung in Wasserschutzgebieten läuft auf Hochtouren.
Dienstag, 19. Januar 2010
„Endlich weniger Durchgangsverkehr“: Grünen-Fraktionschefin Renate Lange blickt erwartungsvoll nach vorn.
Mittwoch, 20. Januar 2010
Viele Fahrgäste warteten vergeblich: Busfahrer der Pinneberger Verkehrsgesellschaft im Ausstand.
Donnerstag, 21. Januar 2010
Mysteriöser Unfall auf der Hamburger Straße: Taxifahrer kommt bei Kollision mit einem geparkten Reisebus ums Leben.
Freitag, 22. Januar 2010
Arkadenhof wegen Frostschäden gesperrt: Der Markt findet vor dem Reisebüro am Rathaus statt.
Samstag, 23. Januar 2010
„Brauchen langfristig angelegte Planungs- und Entscheidungskultur“: Die Forderungen des FPD-Fraktionsvorsitzenden Sven Schubert an die nähere Zukunft
Sonntag, 24. Januar 2010
SVHR verlängert Vertrag mit Thomas Bliemeister: Der Trainer betreut die Oberliga-Fussballer für ein weiteres Jahr.
Montag, 25. Januar 2010
Lennart Berndt neuer Pastor: Am 1. April gesellt sich der 32-Jährige Geistliche zu Iris Finnern und Martje Kruse.
Dienstag, 26. Januar 2010
Jahreshauptversammlung bei der Jugendfeuerwehr: Tobias Heydorn bleibt Gruppenleiter des Brandschutz-Nachwuchs.
Mittwoch, 27. Januar 2010
Caspar Voght ist der Favorit: Schulkonferenz unterbreitet Vorschlag zur Benennung der neuen Grund- und Gemeinschaftsschule in Egenbüttel. nach dem Kaufmann und Sozialreform.
Donnerstag, 28. Januar 2010
24 Rellinger für sportliche Leistungen auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene geehrt: Auszeichung im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus.
Freitag, 29. Januar 2010
„Die Raser müssen gebremst werden“: Nach tödlichem Unfall Debatte über geparkte Großfahrzeuge in der Hamburger Straße.
Samstag, 30. Januar 2010
Winterdienst im Dauereinsatz: Bauhofmitarbeiter im Kampf gegen Eis und Schnee auf den Straßen.
Sonntag, 31. Januar 2010
Hippies, Hexen und Hair in der Turnhalle Egenbüttel. Furioses Finale der „Singsation 2010“ von „Music & Move“.
Soweit der Januar 2010, der mit der 3.684 Tage Tagebuch-Eintragung endet.