Rellingen im Januar 2011
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen
der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Samstag, 1. Januar 2011
Der Himmel funkelt vor Freunde: Das neue Jahr wird mit viel Feuerwerk begrüßt.
Sonntag, 2. Januar 2011
Mit dem alten Jahr ging auch der Schnee dahin: Plus-Temperaturen um 2 Grad ließen die weißen Massen schrumpfen.
Montag, 3. Januar 2011
Blitzer-Bilanz 2010: Bei Geschwindigkeitsmessungen in der Pinneberger Straße in Egenbüttel erhielten 136 Fahrer ein Bußgeldbescheid und 3 ein Fahrverbot aufgebrummt.
Dienstag, 4. Januar 2011
Wer pflegt künftig die Gräber?: Friedhofsverwaltung reagiert mit der Schaffung von weiteren Urnenfeldern auf gesellschaftlichen Wandel.
Mittwoch, 5. Januar 2011
Kabarett, Ausstellungen und Musik: Gemeinde stellt das neue Kulturprogramm für die nächsten sechs Monate vor.
Donnerstag, 6. Januar 2011
Grünkohl und politische Bonmots: Fraktionschef Wolfgang Kubicki zu Gast beim Dreikönigstreffen der Orts-FDP im „Krupunder Park“.
Freitag, 7. Januar 2011
Wohin mit dem Tannenbaum?: An zehn Sammelstellen kann das festliche Grün entsorgt werden.
Samstag, 8. Januar 2011
Für SVHR und SCE gab es nichts zu holen: Beim Hallenturnier des VfL Pinneberg kam das Aus bereits in der Vorrunde.
Sonntag, 9. Januar 2011
Ein Anflug von Frühling: Temperaturen um 10 Grad geben eine erste Vorahnung.
Montag, 10. Januar 2011
„Erhöhung des Kita-Essensgeldes ist falsch“: SPD-Fraktionsvorsitzender Helmut Tilgner nennt die politischen Schwerpunkte für das neue Jahr.
Dienstag, 11. Januar 2011
Haspa-Filiale unter neuer Leitung: Stefan Böhm und sein Stellvertreter André Pratzat wollen auch Vereine, Feuerwehr und Kindertagesstätten als Sponsor unterstützen.
Mittwoch, 12. Januar 2011
„Frauentreff“ im Turnerheim: Im Mittelpunkt stehen Räucherzeremonien der Heilpraktikeri Elfriede Schütze.
Donnerstag, 13. Januar 2011
Entspannung der Muskeln: Neuer Kursus des RTV soll mit gezieltem Stressabbau das Körpergefühl verbessern und mehr Gelassenheit erreichen.
Freitag, 14. Januar 2011
„Die Schröders sind schwanger“: Bundesfamilienministerin Kristina Schröder und Ehemann Ole erwarten im Juli ihr erstes Kind.
Samstag, 15. Januar 2011
„Der Staat muss für alle da sein“: Landesvorsitzender Ralf Stegner spricht auf dem Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins.
Sonntag, 16. Januar 2011
Turnier der SVHR um den Sottmann-Cup: In der Halle in Egenbüttel siegte Eintracht Norderstedt; der Gastgeber landete auf dem dritten Platz.
Montag, 17. Januar 2011
Undichter Dieseltank eines Lkw ausgelaufen: Großeinsatz an der Eichenstraße für die Feuerwehr und den Gefahrgut-Löschzug des Kreisfeuerwehrverbandes.
Dienstag, 18. Januar 2011
Anja Radtke wieder einmal in Krupunder: Im Elternsprechzimmer der Erich-Kästner-Schule können mit der Bürgermeisterin Gedanken ausgetauscht werden.
Mittwoch, 19. Januar 2011
Feuerwehr leistet Nachbarschaftshilfe: Verzweifelter Kampf gegen das Inferno beim Brand einer Lagerhalle in Bönningstedt.
Donnerstag, 20. Januar 2011
Ästheten der Wirklichkeit: Ausstellung der „Norddeutschen Realisten“ Ulf Petermann und Till Warwas im Rathaus.
Freitag, 21. Januar 2011
Verbesserung des örtlichen Straßenverkehrs und Ausbau der Radwege: CDU-Fraktionschef Dieter Schröder nennt kommunalpolitische Aufgaben für die kommenden Monate.
Samstag, 22. Januar 2011
Süße Transvestiten ernten Jubelstürme: Musical-Ensemble „Music & Move“ begeistert bei der Premiere von „Singsation 2011“.
Sonntag, 23. Januar 2011
Vor 450 Jahre wurde die Reformation in der damaligen Herrschaft Pinneberg eingeführt: Probst Dr. Karl-Heinrich Melzer erinnert daran in seinem Gottesdienst in der Kirche.
Montag, 24. Januar 2011
Autohof Reimers investiert Millionen: Umbauten und Erweiterungen schaffen an allen Standorten Platz für neue Ideen.
Dienstag, 25. Januar 2011
Neues Lager für Tausende Akten: An der Siemensstraße baut das Logistikunternehmen Hertling auf 3000 Quadratmetern eine Halle für 8000 Palettenstellplätze.
Mittwoch, 26. Januar 2011
„Wir setzen uns für Breitbandversorgung ein“: Grünen-Fraktionschefin Renate Lange mit einem von vielen Schwerpunkten für das neue Jahr.
Donnerstag, 27. Januar 2011
Ehrung für verdiente Sportler: Der Bürgervorsteher und die Bürgermeisterin zeichnen 45 Leistungsträger aus.
Freitag, 28. Januar 2011
Ein „Happy Day“ in der Kirche: „New York Gospel Stars• bereiten 600 Besuchern einen unvergesslichen Abend.
Samstag, 29. Januar 2011
Lange Schlange: Anstehen für Frühstücksbrötchen bei Bäcker Schlüter.
Sonntag, 30. Januar 2011
Falscher Alarm in der Jacob-Ahrens-Straße: Vermeintlicher Rauch aus einem Mehrfamilienhaus erweist sich als optische Täuschung.
Montag, 31. Januar 2011
FDP unterstützt das Projekt Junges Wohnen: Auch die Modernisierung der Schulküche in der Brüder-Grimm-Schule ist für Fraktionschef Sven Schubert ein Thema für 2011.
Soweit der Januar 2011, der mit der insgesamt 4.049 Tage Tagebuch-Eintragung endet.