Rellingen im Januar 2012
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen
der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Sonntag, 1. Januar 2012
Prosit Neujahr: Mit viel Feuerwerk und manchen Vorsätzen in die nächsten 366 Tage.
Montag, 2. Januar 2012
Gute Nachricht aus dem Rathaus:Die Hebesetze für Grund- und Gewerbesteuer werden sich nicht erhöhen.
Dienstag, 3. Januar 2012
Wo einst die „Rentnerwohnungen“ standen: Voluminöse Neubauten im Appelkamp 10-14 fast vollendet.
Mittwoch, 4. Januar 2012
Musik machen, Musik organisieren: Der künstlerische Leiter Luz Leskowitz stellt das Programm für das 27. Maifestival vor.
Donnerstag, 5. Januar 2012
Orkantief „Andrea“ sorgt für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr: Mehrere Bäume drohten umzustürzen und wurden gefällt.
Freitag, 6. Januar 2012
In Rellingen ist die Welt noch in Ordnung: CDU-Fraktionsvorsitzender Dieter Schröder gibt optimistischen Ausblick auf 2012.
Samstag, 7. Januar 2012
Neujahrsempfang beim SPD-Ortsverein im Rellinger Hof: Rendsburgs Bürgermeister Andreas Breitner hält die Festrede.
Sonntag, 8. Januar 2012
650 Zuschauer sahen Triumph der SVHR: Sieg beim Hallenturnier des VfL Pinneberg.
Montag, 9. Januar 2012
Unsere Bürgermeisterin, die Frau des Bundespräsidenten und andere Prominente: Anja Radtke beim Neujahrsempfang des „Hamburger Abendblattes“.
Dienstag, 10. Januar 2012
Energie Relllingen hat einen neuen Geschäftsführer: Für den ausscheidenden Axel Ennulat rückte Kai Lorbitzki nach.
Mittwoch, 11. Januar 2012
Bürgerbüro kostet 100.000 Euro: Verwaltung baut ehemalige Räume der Bücherei um.
Donnerstag, 12. Januar 2012
Endlich ein Luftbild: Polizei erhält eine neue Einsatzkarte für ihr Revier.
Freitag, 13. Januar 2012
Anonyme Spende über 26.000 Euro: Unternehmen unterstützt die Projekte der Bürgerstiftung.
Samstag, 14. Januar 2012
Das macht Bürgermeister Radtke fast sprachlos: Theaterverein will „Pippi-Langstrumpf“-Aufführung zugunsten der Bürgerstiftung organisieren.
Sonntag, 15. Januar 2012
Germania Schnelsen dominiert den Sottmann-Cup in der Sporthalle Egenbüttel: Gastgeber SVHR unterliegt im Finale mit 1:5.
Montag, 16. Januar 2012
Besserer Verkehrsfluss und mehr Mittel im Sozialbereich: SPD-Fraktionsvorsitzender Helmut Tigner mit den Erwartungen an das neue Jahr.
Dienstag, 17. Januar 2012
Nachfolger für Rektor Manfred Lindemann und Konrektor Dieter Hückelheim gesucht: Das Führungsduo der Caspar-Voght-Schule geht zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand.
Mittwoch, 18. Januar 2012
Fliegender Wechsel beim SC Egenbüttel: Bei den Bezirksliga-Fußballern löst Marc Zippel Holger Podein als Trainer ab.
Donnerstag, 19. Januar 2012
Aushängeschilder für die Gemeinde: 71 Sportler und sechs ehrenamtlich Tätige für sportliche Verdienste geehrt.
Freitag, 20. Januar 2012
„Davon kaufen wir uns ein neues Klettergerüst“: Dieter Schröder spendet 1.654 Euro aus seinem Orgelspiel am Silvestertag für den Waldorf-Kindergarten.
Samstag, 21. Januar 2012
„Promi“-Auftrieb für Detlef Kebbe: Der Manager der SVHR feiert seinen 60. Geburtstag.
Sonntag, 22. Januar 2012
Mozart, Figaro und St. Pauli bei der „Singsation 2012“: Die Geburtstagsshow von „Music & Move“ begeistert mit einem Mix aus Musical und Oper.
Montag, 23. Januar 2012
Hotel Krupunder Park unterstützt Aktion der Industrie- und Handelskammer: Eine attraktivere Ausbildung und ein hochwertiger Service im Gastgewerbe soll damit gesichert werden.
Dienstag, 24. Januar 2012
116 neue Abc-Schützen: Für die Brüder-Grimm-Schule wurden 49, für die Erich-Kästner-Schule 41 und für die Caspar-Voght-Schule 26 junge Menschen für das neue Schuljahr angemeldet.
Mittwoch, 25. Januar 2012
„Selbstbedienungsmentalität ist fatal“: FDP-Vorsitzender Klaus Einfeldt befürchtet Steuererhöhung im kommunalen Bereich.
Donnerstag, 26. Januar 2012
Am Wiesenweg bedroht ein brennender Holzstapel ein Einfamilienhaus: Rascher Feuerwehr-Einsatz verhindert das Übergreifen der Flammen.
Freitag, 27. Januar 2012
Rutschige Wege und glatte Straße: Am Morgen fielen 5 cm Schnee.
Samstag, 28. Januar 2012
Lotte Marie in der Kirche getauft. Die sieben Monate alte Tochter der Eheleute Kristina und Ole Schröder wurde in die kirchliche Gemeinschaft aufgenommen.
Sonntag, 29. Januar 2012
Die Temperatur gehen weiter nach unten: Nach einen überaus milden Start in den Monat drohen nun frostige Nächte um minus 8 Grad..
Montag, 30. Januar 2012
Über Baumkataster, Bürgerhaus und grüne Grundlagen: Grünen-Fraktionschefin Renate Lange mit guten Gedanken und Träumen für 2012.
Dienstag, 31. Januar 2012
Wohnungsbau am Krchenstieg: Nördlich der Vogt-Schmidt-Straße sollen Einfamilien- und Doppelhäuser entstehen.
Soweit der Januar 2012, der mit der insgesamt 4.414 Tage Tagebuch-Eintragung endet.