Rellingen im Juli 2012
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen
der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Sonntag, 1. Juli 2012
Eisentore erstrahlen für 18.000 Euro in neuem Glanz: Verein zur Rettung der Rellinger Kirche schließt Sanierung der verrotteten Pforten ab.
Montag, 2. Juli 2012
Kaisersoldaten und China-Vase als Boten des Schleswig-Holstein Musikfestivals: Leihgaben des Reeders Thomas Pötzsch vor dem Zimmer der Bürgermeisterin ausgestellt.
Dienstag, 3. Juli 2012
Asphaltierungsarbeiten auf der Vogt-Schmidt-Straße: Dreitägige Vollsperrung zwischen Lohkamp und Tangstedter Chaussee.
Mittwoch, 4. Juli 2012
Im Ortskern rollen die Bagger: Edeka-Kaufmann Martin Böge schafft zusätzliche Parkflächen an der Bergstraße.
Donnerstag, 5. Juli 2012
Zahlt Berlin für die Kirchen-Rettung?: Staatssekretär Ole Schröder will mit Kulturstaatsminister Bernd Neumann über Schwamm im Dachstuhl sprechen.
Freitag, 6. Juli 2012
„Freibier für alle und eine Wurst dazu“: SPD-Ortsverein lädt ein zum Grillfest an die Hamburger Straße.
Samstag, 7. Juli 2012
Sommerfest am Oberen Ehmschen: Spiel, Spaß und Musik im DRK-Seniorenwohnsitz.
Sonntag, 8. Juli 2012
Nicht nur für Hotelgäste: Frühstück im „Krupunder Park“, „Fuchsbau“ und „Rellinger Hof“.
Montag, 9. Juli 2012
Hochbetrieb auf der Baustelle an der Kellerstraße: Erste Phase des 20-Millionen-Euro-Projekts im Zeitplan.
Dienstag, 10. Juli 2012
Unter der einheitlichen Behördentelefonnummer 115 gibt es fast immer eine Antwort: In Rellingen wurde dieser Bürgerservice seit Dezember von 37 Bürgern genutzt.
Mittwoch, 11. Juli 2012
Rellingen zögert noch mit einer Zustimmung: Die Autobahn-Anschlussstelle Pinneberg Süd soll auch auf Thesdorfer Seite mit einer Lichtzeichenanlage geregelt werden.
Donnerstag, 12. Juli 2012
Ausstellung zum Schleswig-Holstein Musik Festivals mit China-Schwerpunkt: Im Rathaus werden Malereien, Zeichnungen und Installationen des Künstlers Liu Xiaomin gezeigt.
Freitag, 13. Juli 2012
Apfelfest diesmal ganz sportlich: Am letzten September-Wochenende soll ein Familienlauf über fünf Kilometer im Mittelpunkt stehen.
Samstag, 14. Juli 2012
Wetterlage weiterhin wechselhaft: Nass, trübe, wenig sommerlich.
Sonntag, 15. Juli 2012
Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr: Ein Citroen hatte in der Nähe der Autobahnauffahrt Pinneberg-Mitte Benzin verloren.
Montag, 16. Juli 2012
Mit leichtem Strich und ganz beherzt: Das italienische Steicherensemble „Europa Galante“ sorgt für mächtig Barockzauber zum SHMF-Auftakt.
Dienstag, 17. Juli 2012
Marode „Schmidts Weinstuben“ am Markt sind nicht zu retten und werden abgerissen: Der neue Besitzer Kapitän Thomas Pötsch plant langfristig Neubebauung.
Mittwoch, 18. Juli 2012
SC Egenbüttel rüstet sich für hohes Ziel: Für die Saison 2012/13 wird der Wiederaufstieg in die Fußball-Landesliga angepeilt.
Donnerstag, 19. Juli 2012
Das neue Meldegesetz verunsichert die Bürger: Im Rathaus wird eine erhöhte Nachfrage zum Datenschutz registriert.
Freitag, 20. Juli 2012
Konzept auf dem Friedhof setzt sich durch: Große Nachfrage bei Urnen- und Baumbestattung.
Samstag, 21. Juli 2012
Cremona, Janis, Arkadencafé: Sommerzeit ist Eiszeit.
Sonntag, 22. Juli 2012
VfL Pinneberg holt Hass+Hatje-Cup: Gastgeber und Titelverteidiger SV HR landet nur auf Platz 3.
Montag, 23. Juli 2012
Endlich Sommer!: Die Sonne gibt über 28 Grad her.
Dienstag, 24. Juli 2012
„Zaubersopranistin“ Pretty Yende in der Kirche: Beim SHMF-Konzert verblüfft die 27-jährige Südafrikanerin mit Verwandlungskunst und erstaunlicher Reife.
Mittwoch, 25. Juli 2012
Eine Spende für die neue Heimat: Der Ortsverband des Bundes der vertriebenen Deutschen hat sich aufgelöst und 2.500 Euro aus seinem Vermögen der Bürgerstiftung übergeben.
Donnerstag, 26. Juli 2012
Ein trauriger Anblick: Der Abrissbagger leistet ganze Arbeit bei „Schmidts Weinstuben“ am Alten Markt.
Freitag, 27. Juli 2012
Raser auf der Amselstraße in Krupunder: Gemeinde reagiert auf Beschwerden und stellt Geschwindigkeits-Messgerät auf.
Samstag, 28. Juli 2012
Das waren fünf Tage Sommer: Ab heute soll es wieder unbeständiger werden.
Sonntag, 29. Juli 2012
Auto prallt gegen Baum: Ein Toyota Lexus war in Höhe der Möwenstraße von der Altonaer Straße abgekommen.
Montag, 30. Juli 2012
Bankerin mit Herz: Renate von Rönne geht nach 40 Jahren Sparkasse in den Ruhestand.
Dientag, 31. Juli 2012
Pokalüberraschung am Moorweg: SC Egenbüttel besiegt den VfL Pinneberg mit 3 : 2.
Soweit der Juli 2012 und der mit der 4.595 Tagebuch-Eintragung endet. Fortsetzung folgt.