Rellingen im März 2012
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen
der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Donnerstag, 1. März 2012
Das Monopoli-Spiel geht weiter: Captain Thomas Pötzsch verhandelt über den Kauf der Immobilie „Schmidts Weinstuben“.
Freitag, 2. März 2012
Tosender Applaus für Siemen Rühaak: Der bekannte Theater- und Fernsehschauspieler liest auf der Rathaus-Galerie aus Stefan Zweigs „Schachnovelle“.
Samstag, 3. März 2012
Immer noch um null Grad: Der Winter will noch nicht so recht weichen.
Sonntag, 4. März 2012
SV HR rettet gegen SC Condor torloses Remis: Trainer Thomas Bliemeister mit Punktausbeute trotzdem zufrieden.
Montag, 5. März 2012
Wahlhelfer für die Landtagswahl am 6. Mai gesucht: Interessenten können sich im Rathaus melden.
Dienstag, 6. März 2012
Ausschuss für Verkehr befindet über 220.000 Euro: In der Taubenstraße sollen die Regenwasserkanäle saniert werden.
Mittwoch, 7. März 2012
Unmut über den Investor: Logistik-Unternehmer Thomas Pötzsch baut am Wiesenweg seinen neuen riesigen Bürotrakt direkt neben dem Wohnhaus eines Rentnerpaares.
Donnerstag, 8. März 2012
Erna Schappeit ist tot: Die rührige Vorsitzende des Ortsverbandes Rellingen des Bundes der vertriebenden Deutschen stirbt im Alter von 83 Jahren.
Freitag, 9. März 2012
Kühe, Giraffen und Zebras auf der Rathaus-Galerie: Der Maler Wolfgang Ohlhaver zeigt Gefleckte und Gestreifte in seiner Ausstellung „Kuh-Art“.
Samstag, 10. März 2012
Das Osterfest naht: Die Gemeinschaft der Kaufleute lässt Dekoeier in die Büsche und Bäume entlang der Hauptstraße hängen.
Sonntag, 11. März 2012
Der ernte Flohmarkt des Jahres: Bei kühlen Temperaturen haben die Händler auf dem Burmester-Areal ihre Tische aufgebaut.
Montag, 12. März 2012
Neue Nutzungszeiten für Sportplätze: Gemeindeverwaltrung lädt Vertreter von SVHR, SCE; FCE; RTV und RFC zum Runden Tisch ein.
Dienstag, 13. März 2012
Das Ende eines Powerpaares: Die Ex-Gemeinderätin Ulrike Carstensen und der Projektentwickler Heinz Gerd Karp gehen getrennte Wege.
Mittwoch, 14. März 2012
Erster Spatentisch beim Projekt „Junges Wohnen“: Ab sofort rollen am Moorkampsweg die Bagger.
Donnerstag, 15. März 2012
Chaos in der DRK-Kindertagesstätte am Schulweg: Eltern prangern organisatorische und besonders personelle Missstände an.
Freitag, 16. März 2012
Sorge um Senioren hinterm Steuer: Verkehrsexperten und Bürger diskutieren im Kriminalpräventiven Rat über die Fahrtauglichkeit von Menschen über 65 Jahren.
Samstag, 17. März 2012
Grünzeug wird abgeholt: Gemeinde bietet wieder den Containerservice für Gartenabfälle.
Sonntag, 18. März 2012
„Dämpfer zur rechten Zeit“: SV HR verliert 0:1 gegen den Niendorfer SV und verpasst die 40-Punkte-Marke.
Montag, 19. März 2012
Verheißung und Erfüllung: In der Konzertreihe „12 mal 19“steht erstmals die Rellinger Kantorei im Mittelpunkt.
Dienstag, 20. März 2012
Geld für Dach und Heizung: Bauausschuss genehmigt 330.000 Euro für den ersten Nachtragshaushalt 2012.
Mittwoch, 21. März 2012
Kurt Wendt verstorben: Der anerkannte Grafiker und Kinoplakate-Maler wurde 91 Jahre alt.
Donnerstag, 22. März 2012
Zwischen Baumarkt und Eichenplatz entstehen Parkplätze und ein Bürogebaude: Die Eigentümer des Bauzentrums Hass+ Hatje erwerben das verwaiste Gelände an der Eichenstraße.
Freitag, 23. März 2012
SV HR verliert trotz guter Leistung: 1:2-Niederlage im Oberligaspiel beim SC Victoria Hamburg.
Samstag, 24. März 2012
„Es lebe Ihre Majestät Heinz Gajek“: Königsball des Schützenvereins im Rellinger Hof.
Sonntag, 25. März 2012
Am Rathaus beginnen die wilden Kirschen zu blühen: Jetzt ist der Frühling nicht mehr aufzuhalten.
Montag, 26. März 2012
Glückwünsche für Albert Hatje: Der Bürgervorsteher feiert seinen 85. Geburtstag.
Dienstag, 27. März 2012
Frühstückstreff schließt nach 15 Jahren: Dem beliebten Anlaufpunkt an der Adlerstraße/Ecke Bussardstraße wurde zum Monatsende der Mietvertrag gekündigt.
Mittwoch, 28. März 2012
Einsatz für die Feuerwehr: Am Gärtnerhof brennt der Bewuchs an der Schallschutzwand zur Autobahn.
Donnerstag, 29. März 2012
Vertrag soll noch 2012 abgesegnet werden: Rellingen und das Amt Pinnau regeln anstehende Kooperation.
Freitag, 30. März 2012
Der letzte Arbeitstag: Bei Groth Feinwerktechnik geht Hans-Jürgen Berg nach 50 Jahren in den Ruhestand; im Rathaus nimmt die "gute Seele" Rosi Haug nach 46 Jahren Abschied.
Samstag, 31. März 2012
April-Wetter am letzten März-Tag: Von Sonnenschein bis Schneeregen alles drin.
Mit der 4.474 Tagebuch-Notiz endet der März 2012. Fortsetzung folgt.