Rellingen im Mai 2005
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen
der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Sonntag, 1. Mai 2005
Wie ein bisschen Urlaub in Italien: Arlechino's Eisspezialitäten verlocken zur Einkehr in das Café an der Hauptstraße.
Montag, 2. Mai 2005
Viel Applaus für ganz besondere Treue: RTV ehrt Irma Schaller für 75-jährige Mitgliedschaft.
Dienstag, 3. Mai 2005
Die Sternstunde der Spielvereinigung Halstenbek-Rellingen: Mit einem begeisternden 3:0-Sieg gegen die Amateure des Hamburger SV wird das Finale im Oddset-Pokal erreicht.
Mittwoch, 4. Mai 2005
Als britische Panzer über die Stawedder-Brücke rollten: Heute vor 60 Jahren ging in Rellingen der Krieg zu Ende.
Donnerstag, 5. Mai 2005
Nur der Wind macht den Radlern zu schaffen: Viele nutzen den Feiertag zu einer Zweiradtour.
Freitag, 6. Mai 2005
"Phase 1" erfolgreich umgesetzt: Naturnahe Umgestaltung des Egenbütteler Grundschulhofs macht Fortschritte.
Samstag, 7. Mai 2005
BMW rammt Citroen: Polizei ermittelt flüchtige Unfallfahrerin mit 2,1 Promille Blutalkoholgehalt am Oberen Ehmschen.
Sonntag, 8. Mai 2005
Hochkonjunktur für Blumenhändler: Der Tag zu Ehren aller Mütter.
Montag, 9. Mai 2005
Ein Pumpenbogen geht auf Reisen: Historisches Prachtstück lagert während der Markt-Umgestaltung auf dem Bauhof.
Dienstag, 10. Mai 2005
SV HR kommt im Kreisderby unter die Räder: Der VfL Pinneberg schafft eindrucksvollen 4:0-Sieg.
Mittwoch, 11. Mai 2005
Berichte, Wahlen und eine neue Satzung auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung: DRK-Ortsverein zieht eine positive Leistungsbilanz.
Donnerstag, 12. Mai 2005
Gefahrhundegesetz soll in die Praxis umgesetzt werden: In Rellingen sind elf Halter von Kampfhunden oder anderweitig gefährlichen Hunden registriert.
Freitag, 13. Mai 2005
Rellingern auf den Zahn gefühlt: Mehr als 50 Bürger Teilnehmer an einer bundesweiten Studie zur Zahngesundheit in Deutschland..
Samstag, 14. Mai 2005
Seine Zeit im Jugendzentrum läuft langsam ab: Künstler Nikolai Estis sucht ein neues Atelier.
Sonntag, 15. Mai 2005
Polizei fahndet nach "Geisterfahrer": Fahrzeug war kurz vor 19 Uhr zwischen den Anschlussstellen Halstenbek/Rellingen und Pinneberg-Süd in verkehrter Richtung unterwegs.
Montag, 16. Mai 2005
Unbeständiges Wetter bremst Pfingstlaune: Wolken, Schauer und eine frische Brise bilden die wettermäßige Feiertagskulisse.
Dienstag, 17. Mai 2005
Einen Stein ins Rollen gebracht: CDU plädiert für die Einsparung der Gleichstellungsbeauftragten.
Mittwoch, 18. Mai 2005
Gesundheitszentrum Casa Medicus am Eichenplatz in Planung: Spätestens im Herbst nächsten Jahres sollen in bis zu 15 Doppelpraxen Patienten ambulant versorgt werden.
Donnerstag, 19. Mai 2005
Gesichter erzählen Geschichten: Arzt Thorsten Rädisch zeigt Porträt-Aufnahmen in Seniorenresidenz Brügge in der Adlerstraße.
Freitag, 20. Mai 2005
Familientag im Rathaus: Elternwerkstatt bietet dreistündiges Informations- und Unterhaltungsprogramm.
Samstag, 21. Mai 2005
Bewundernde Anerkennung für das neue Gemeinschaftswerk: Zweite Bürger-Bibel mit Kapiteln des Markus-Evangeliums fertig gestellt.
Sonntag, 22. Mai 2005
Mehr als 50 Mitglieder der Kirchengemeinde werden zum Kirchentag nach Hannover reisen: Pastor Anton Knuth gestaltet Aussendungsgottesdienst.
Montag, 23. Mai 2005
Seit 50 Jahren in der Kommunalpolitik: Ratsversammlung ehrt Bürgervorsteher Albert Hatje.
Dienstag, 24. Mai 2005
Überlebenskünstler zu Gast bei Realschülern: Rüdiger Nehberg stellt sein neues Projekt vor.
Mittwoch, 25. Mai 2005
SV HR unterliegt im Oddset-Pokalfinale dem FC St. Pauli mit 1:2: Trotzdem viel Lob für größtes Spiel der Vereinsgeschichte vor über 7.000 Zuschauern.
Donnerstag, 26. Mai 2005
Senioren auf Tour: Ausflugsfahrt für ältere Mitbürger auf Einladung der Gemeinde.
Freitag, 27. Mai 2005
Dreitägige Reise durch die Musikgeschichte: Zum 20. Mal wird in der Kirche ein Maifestival veranstaltet.
Samstag, 28. Mai 2005
Genossen auf dem Weg in die Zukunft: Besuch des DESY-Forschungszentrums in Hamburg mit dem SPD-Ortsverein.
Sonntag, 29. Mai 2005
Der Sommer kommt mit Macht: Die Sonne heizt Temperaturen auf über 30 Grad an.
Montag, 30. Mai 2005
Nichts geht mehr am Vormittag auf der Autobahn 23: Fahrzeug gerät an der Anschlussstelle Halstenbek/Rellingen ins Schleudern und kippt um.
Dienstag, 31. Mai 2005
Das Sicherheitsbedürfnis ist Thema Nummer eins: Kriminalpräventiver Rat für Senioren aus der Taufe gehoben.