Rellingen im September 2007
Tagebuch-Notizen nach den Schlagzeilen
der lokalen Presse und aus sonstigen Erkenntnissen.
Samstag, 1. September 2007
Freiwillige Feuerwehr Egenbüttel feiert in der Halle der Baumschule Reinke: Etwa 450 Menschen besuchen das Sommerfest mit südlichem Flair.
Sonntag, 2. September 2007
VfL-Sieg lässt SV HR ratlos zurück: Zwei späte Tore entscheiden das Kreisderby.
Montag, 3. September 2007
Mit Fingerspitzengefühl für 600 Kinder: Susann Sperling neue Sozialpädagogin im Schulzentrum Egenbüttel.
Dienstag, 4. September 2007
Kirche bittet um Schuhe und Kleider: Erlös der Sammelaktion soll den Anstalten Bethel zugute kommen.
Mittwoch, 5. September 2007
Renate Reich seit 40 Jahren im Betonwerk von Hass + Hatje: Eingestellt wurde sie einst von Firmengründer Emil Hatje.
Donnerstag, 6. September 2007
Junge Erwachsene terrorisieren den Ort: Anschläge mit Buttersäure auf Gebäude in der Rechterallee und Schmiedestraße.
Freitag, 7. September 2007
Betreuung für sechs Euro pro Woche: Auftakt von 36 Nachmittagsangeboten im Schulzentrum.
Samstag, 8. September 2007
Pokalschießen beim Schützenverein: Betriebssportmannschaften im sportlichen Wettbewerb.
Sonntag, 9. September 2007
„Tag des offenen Denkmals“: Etwa 150 Besucher zieht es in und auf die Kirche.
Montag, 10. September 2007
Lärmgegner feiern ihren Erfolg: Auf der Autobahn 23 ist mit dem Auftragen von Flüsterasphalt begonnen werden.
Dienstag, 11. September 2007
Prostatakrebs darf nicht unterschätzt werden: Informationsabend der Zentralen Kontaktstelle für Selbsthilfe im Seniorenheim am Oberen Ehmschen.
Mittwoch, 12. September 2007
Frauentreff lädt ein: „Was brauchen Jungs – was brauchen Mädchen?“ lautet das Thema eines Gesprächabends im Turnerheim.
Donnerstag, 13. September 2007
Teekontor mit neuem Domizil: Die Firma mit den 160 Teesorten zog nach Nebenan in den Baumschulenweg 1.
Freitag, 14. September 2007
Einfach brilliant und bodenständig: Gesangskomiker von „Lalelu“ zelebrieren Supershow im ausverkauften Schulzentrum.
Samstag, 15. September 2007
Überwältigendes Besucher-Interesse: Gelungener „Tag der offenen Tür“ in der DRK-Sozialstation am Appelkamp.
Sonntag, 16. September 2007
SV HR unterliegt Curslack-Neuengamme 0:3: Durch die erneute Pleite wird die Lage für den Tabellenvorletzten immer schwieriger.
Montag, 17. September 2007
Italienische Feinkost zum Kaufen und Verzehren: Am Arkadenhof sind im Geschäft „DaVini“ Pasti, Antipasti und andere Spezialitäten erhältlich.
Dienstag, 18. September 2007
Erster „Spielplatz“ für Senioren geplant: Gemeinde denkt an Anschaffung von Geräten für Rücken-, Arm- und Beinmuskeltraining sowie Fitnesspfade.
Mittwoch, 19. September 2007
Spielplatzfest am Krupunder Ring: Erster öffentlicher Auftritt der „OASE“-Hip-Hop-Gruppe.
Donnerstag, 20. September 2007
Vor 65 Jahren in der Rellinger Kirche getraut: Heimatverein-Archivar Johann Thieme und seine Frau Anni feiern Eiserne Hochzeit.
Freitag, 21. September 2007
Was alles im Brot steckt: Ernährungsberaterin Dagmar Wüstenberg referiert in der Begegnungsstätte am Appelkamp.
Samstag, 22. September 2007
Brüder-Grimm-Schüler sammeln „Fersengeld“: Soziales Engagement beim Laufen für afrikanische Kinder.
Sonntag, 23. September 2007
Fit für Slalom, Spurt und Hockwende: 200 Kinder zwischen fünf und zehn Jahren stürmen Olympiade beim RTV.
Montag, 24. September 2007
Der Seniorenbeirat tagt: Heinz Exeler aus Elmshorn hält ein Referat über Notrufsysteme.
Dienstag, 25. September 2007
Sprengstoffanschlag auf Apfelfest geplant: SEK-Beamte nehmen zwei 19-Jährige fest.
Mittwoch, 26. September 2007
Richter erlässt Haftbefehl wegen „Verabredung zum Mord“: Staatsanwalt ist sicher, dass die beiden 19-Jährigen viele Menschen töten wollten.
Donnerstag, 27. September 2007
Der Ort atmet erstmal auf: Nach der Verhaftungen der Bombenbauer haben Körperverletzungen und Sachbeschädigungen vermutlich ein Ende.
Freitag, 28. September 2007
Die räumliche Kooperation des Amtes Pinnau und der Gemeinde Rellingen ist fast perfekt: Im Rathaus werden knapp 1.000 Quadratmeter angemietet.
Samstag, 29. September 2007
Den Rest besorgte der Regen: Apfelfest im Schatten des geplanten Sprengstoffanschlages.
Sonntag, 30. September 2007
„2. Gospel-Nacht“ in der Kirche: Star-Pianist Gottfried Böttger begeistert wieder mehr als 300 Fans.